Passwort vergessen
Registrieren
  + 
gnet Welcome back!
rest SESF - Clan Ambassador...
cs Valve entwicklet Count...
rest SESF - IeSF 2011 World...
rest SESF - Benjamin Küry ...


HGK Zürich Diplomstudium Gamedesign rest 
26.01.2004 15:01 - 17:0:0fiiRRREEEE
Die Schweizer Zeitung 20 Minuten hat einen interessanten Artikel veröffentlicht, indem man über die HGK Zürich spricht, wobei es um das Diplomstudium von Gamedesign geht. 10 Studenten werden ab Oktober 2004 täglich fast nur mit Spielen konfrontiert werden. Das ganze startet in der Hochschule für Kunst und Gestaltung Zürich und wird erstmals durchgeführt (im deutschsprachigen Raum). Den Artikel findet ihr im Klapptext oder hier.

Computerspiele werden salonfähig: Die HGK Zürich bietet neu das Diplomstudium Gamedesign an.

Sich tagein, tagaus mit Spielen beschäftigen - ob man will oder nicht: Für rund zehn Studenten wird Spielen auf täglicher Basis spätestens ab Oktober 2004 zur Pflicht. Dann startet der Diplomkurs Gamedesign, der an der Hochschule für Kunst und Gestaltung Zürich im Rahmen des Studienschwerpunkts Interactiondesign erstmals durchgeführt wird - ein Novum im deutschsprachigen Raum.

Vom Programmieren über Scriptwriting, Konzepte, theoretische Betrachtungen bis zum Erlernen von spielindustriellen Prozessen: Während vier Jahren setzen sich die Studenten mit allen Aspekten von Computerspielen auseinander. Ein einjähriges Praktikum bei einem Industriebetrieb rundet das Studium ab. Laut Steffen P. Walz, neben Prof. Dr. Gerhard M. Buurman Mitbegründer des Studiengangs, habe man diverse Zusagen - so etwa von Ion Storm, US-Gameentwickler des Spiels «Deus Ex». Walz: «Mit dem Studium entsprechen wir auch einem Bedürfnis der Industrie.»

Eine Matur ist für das Studium Voraussetzung. Bewerber müssen zudem ein Portfolio einreichen. «Wir möchten daraus ersehen, dass ein Bewerber oder eine Bewerberin Gamedesigner werden will.» Da spiele es keine grosse Rolle, ob eine Sci-Fi-Story oder ein selbst entwickeltes Game präsentiert werden - was zählt, sind Talent und Engagement.

Am Ende des Studiums winkt ein Diplom als Gamedesigner. Zu den Berufschancen meint Walz: «Wer gut ist, findet immer einen Job, das gilt in der Spielindustrie ganz besonders.»



0 pts #1: |_AFI_|-rabbito @ 26.01.2004 15:36
was zählt, sind Talent und Engagement

jo genau, darum isch jo au matur pflicht.. lol

0 pts #2: haZ- @ 26.01.2004 15:37
öhmm also 1. het scho mol öber üf gb über das brichtet ka vo 1-2 mönet und 2. isch das im 20min sicher au scho länger als e wuche här...naja

0 pts #3: 370  @ 26.01.2004 15:45
ich finds interessant und hans ned gwüsst, und ehm es staht jetzt grad uf de page vo 20 min o_O

0 pts #4: ByteLord @ 26.01.2004 15:52
Wenns euch nicht interessiert, lests nicht - so einfach läuft das. Ich find die News interessant... hätte offen gesagt nicht gedacht, dass gerade die Schweiz als erster diesen Weg geht.

0 pts #5: SEEdER @ 26.01.2004 15:55
naja, der artikel ist schon älter - afaik letzten mittwoch in der 20 min.....find's aber ne geile sache

0 pts #6: [GoE] KniGht of Ni -inaktiv @gNet @ 26.01.2004 15:56
cool... BerufsMatura rockt halt schon :) Nur noch 1.5 jahre und ich könnte auch da hin :)



* den Nachweis gestalterisch-künstlerisch-technologischer Begabung in Form eines Portfolios
* eine umfangreiche private Beschäftigung mit Spielen
* aktive Kenntnisse aus spielverwandten Gebieten wie Theater-, Film-/Video-, Musik(-produktion) (...)
* mindestens �gute� mathematische Grundkenntnisse in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Trigonometrie
* eine kreative Schreibe
* Softwarekenntnisse (z.B. Programmiersprachen, Grafikprogramme)
* sowie Internet-Affinität.

^^ O_o bei mir würde es wohl an Mathe scheitern :(

0 pts #7: kazi @ 26.01.2004 16:28
lol und als pg chunnt mer nöd ane?

naja, werdi halt betatester

0 pts #8: |_AFI_|-rabbito @ 26.01.2004 16:38
hätte offen gesagt nicht gedacht, dass gerade die Schweiz als erster diesen Weg geht.
dito. macht irgendwie keinen sinn, solch eine spezifische ausbildung anzubieten..

0 pts #9: ByteLord @ 26.01.2004 17:23
Naja... wenn man bedenkt dass die einzigen Spielefirmen in der "Nähe" in Deutschland liegen, wirkts schon etwas befremdlich... naja, Exportland Schweiz

0 pts #10: Leopard @ 26.01.2004 17:39
waha die pro NERDS kommen

0 pts #11: biberfreund @ 26.01.2004 18:06
Knight of Ni, ich will mal schwer hoffen dass man mit einer billigen Berufsmatura da nicht hin kann. :)

0 pts #12: richthofen  @ 26.01.2004 18:24
agree @ biber

0 pts #13: kazi @ 26.01.2004 19:18
was ist an der berufsmatura billig?

da hat man weniger schule, ja
die mit matura haben ein besseres wissen, ja

dafür hat jeder der die bms hat schonmal bewiesen dass er mit ein wenig stress umgehen kann was die mit matura ja nicht von sich behaupten können

:P

0 pts #14: [deleted] @ 26.01.2004 19:41
ahja, maturaarbeit ist ja nicht stress und die ganzen prüfungen, neeeeeeein üüüberhaupt hat man im gymer niiiie stress =)

ich will nicht sagen dass der gymer schwer ist, aber ab und zu sicher stressig

0 pts #15: kazi @ 26.01.2004 20:03
stressig.. phaaa
wieviele lektione hat man da die woche?
wieviele woche ferien hat man da im jahr?
stressig.. jaaajaaa

;)

naja müssen ja nicht drüber diskutieren was stressiger ist :)
jedenfall bin ich der ärmste :(

0 pts #16: atomigo @ 26.01.2004 20:45
also wer jahr ohne h schreibt beweisst schon den unterschied zwischen matur und bms ;D

0 pts #17: xTp!begeta @ 26.01.2004 21:09
smile bin aber nöd sicher ob mer als bms schüeler ohni zuesatzprüefig innechunnt (d bms isch jo irgendwie nöd ganz de "richtige"matur gliichgstellt)

0 pts #18: kazi @ 26.01.2004 21:35
isch au nöd so verglichbar

i meine 4 jahr 1 tag schuel im gegesatz zu 4-5

hmm :/

hehe

0 pts #19: 17:0:0fiiRRREEEE @ 26.01.2004 23:06
agree @ kampfi

0 pts #20: kazi @ 26.01.2004 23:10
vo wa redsch kampfi :D

Kommentar verfassen
0-20/20
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein.


  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


Render duration: 0.01 s / MySQL: 6 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET