Passwort vergessen
Registrieren
 
  + 
rest Schweiz vs Estland[0:0]
fifa Schweiz vs Slowakei[0:0]
cs Hellway vs eedlC[1:0]
cs Hellway vs ARTLEZ[16:6]
cs eedlC vs Candyflip[16:8]
  
  + 
Feld:
Text:
Zeige alle News
Zeige meine Kategorien
< 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10 11 12>

  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


gNET Liga: Start 3. Qualifier gnet cs fifa 
13.07.2008 22:38 - MickeY
W�hrend die Halbfinals des CS Qualifiers noch am Laufen sind, wurden die dritten Qualifier f�r die gamersNET Liga auf e-challenge er�ffnet.

W�hrend in den ersten Qualifier noch viele Teilnehmer zu verzeichnen waren, ging die Anzahl der Teilnehmer in den zweiten Qualifier aufgrund von Sommerferien und nat�rlich bereits qualifzierten Teams etwas zur�ck.

Nichts desto trotz erwarten uns in den n�chsten Tagen erneut spannende Matches zwischen ambitionierten Teams, die versuchen sich in die ersten Skillklasse der gNET Liga zu spielen. Die Anmeldung f�r die dritten gNET Qualifier ist noch eine Woche ge�ffnet.

Der Zwischenstand der gNET Qualifier findet ihr unter Mehr.


Links
Teilnehmer 3. FIFA Qualifikation
Teilnehmer 3. CS Qualifikation


N�chste Ank�ndigungen

Anfang n�chster Woche werden ausserdem s�mtliche Termine der neuen gamersNET Liga bekannt gegeben. Was wo und wann stattfinden wird.


Mehr / 11 Cmts


gNET LIga: Zwischenstand und Start 2. Qualifier gnet cs fifa 
04.07.2008 03:21 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Am Anfang dieser Woche wurden die ersten Matches in den E-Challenge gNET Qualifier gespielt.

Wie der Zwischenstand der ersten Qualifier ist und wann die zweite M�glichkeit um sich f�r die SK1 der gNET Liga zu empfehlen startet erfahrt ihr unter Mehr.

Die gamersNET Ligaleitung hat sich gestern ausserdem �ber die Zukunft von Counter-Strike: Source unterhalten. Es wird weiterhin an dieser Disziplin festgehalten. Den Teams wird jedoch mehr Zeit gegeben sich neu zu formieren. Die neuen Daten der Qualifier f�r die Sourcler werden noch mitgeteilt.


Die n�chsten Termine betreffend der gamersNET Liga:

Finale 1. Qualifier: 6. Juli 2008
Anmeldeschluss 2. Qualifier: 6. Juli 2008
Start 2. Qualifier: 8. Juli 2008
Anmeldestart 3. Qualifer: 8. Juli 2008


Wichtige Links:

2. Qualifier: Anmeldung FIFA
2. Qualifier: Teilnehmerliste FIFA
2. Qualifier: Teamanmeldung CS 1.6
2. Qualifier: Teambeitritt CS 1.6
2. Qualifier: Teilnehmerliste CS 1.6


Mehr / 18 Cmts


gNET Liga: 2 Qualifier gestartet gnet cs fifa 
30.06.2008 13:58 - gNET|Yverman 
gNET Liga 2008 - Coverage
Gestern Abend wurden in 2 von 3 Disziplinen die ersten Qualifier f�r die neue gNET Saison gestartet.

Somit kommen im Counter-Strike 1.6 in den n�chsten Tagen insgesamt 13 Teams zum Einsatz. Im FIFA wurde mit 8 Teilnehmern ebenfalls eine erfreuliche Marke erreicht. Weniger stark besetzt war der Counter-Strike: Source Qualifier. Mit lediglich 1 vollst�ndigen Team war es nicht m�glich den Qualifier zu starten. Die Entscheidung wie nun weiter verfahren wird in dieser Disziplin wird morgen Abend w�hrend einem Meeting der Ligaleitung gef�llt.

Die erste Runde des Counter-Strike 1.6 Qualifiers muss bis am 1. Juli 2008, um 23:59 gespielt worden sein. Die FIFA Spieler haben aufgrund der Bracketgr�sse bis Donnerstag Abend um 23:59 Zeit das Spiel auszutragen. Alle Teilnehmer haben ausserdem eine Nachricht auf E-Challenge erhalten, mit ein paar weiteren n�tzlichen Informationen.

Seedings f�r die beiden Qualifier im Counter-Strike 1.6 und FIFA gibts unter Mehr.

Im Verlauf des heutigen Abends wird ebenfalls die Anmeldung zu den n�chsten Qualifier online gehen, f�r die man sich bis n�chsten Sonntag anmelden kann.


Mehr / 27 Cmts


gNET Liga: Warteliste eröffnet & Qualifier online gnet cs fifa 
17.06.2008 10:23 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Wie in der letzten News der gNET Liga angek�ndet, wurden heute die Wartelisten f�r die gamersNET Liga er�ffnet. Zus�tzlich wurden auf E-Challenge.ch jeweils der erste Qualifier pro Disziplin erstellt.

Die Regeln f�r die einzelnen Qualifier und die Liga werden in der n�chsten Woche publiziert. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass sich alle Regeln internationalen Standards anlehnen werden. Es ist das Interesse der gamersNET Liga, dass alle Teams und Spieler sich an m�glichst wenig Regelausnahmen gew�hnen m�ssen.


Warteliste gamersNET

Die Warteliste der kommenden Saison ist ge�ffnet. Somit k�nnen nun Teams und Spieler einer der 3 Ligen beitreten. Beitreten k�nnt ihr in eurem Profil, in dem ihr auf den kleinen "Setupbutton" klickt, welcher sich �ber dem Wort "Neue" von "Neue Nachrichten" befindet. Dort w�hlt ihr dann je nach Liga "Liga beitreten (Einzelspieler)", f�r FIFA oder "Liga beitreten (Team)" f�r die zwei CS Disziplinen.

ACHTUNG: Die Einteilungen werden besonders bei unbekannteren Clans in der Skillklasse 2 oder ggf. Skillklasse 3 aufgrund vom Anmeldedatum get�tigt. Es ist also wichtig, dass man sich m�glichst rasch anmeldet, um nicht anfangs der Saison in der untersten Skillklasse starten zu m�ssen.


E-Challenge Qualifier

F�r die Teams, die die Saison in der ersten Skillklasse starten wollen, sind nun ebenfalls 3 Turniere auf E-Challenge erstellt worden. Die Anmeldung f�r diesen ersten Qualifier l�uft zwar noch 2 Wochen, jedoch ist die maximale Teilnehmerzahl pro Qualifier auf maximal 16 Teams beschr�nkt. Wer sich also nicht rechtzeitig anmeldet l�uft in Gefahr den ersten Qualifier zu verpassen. Erfahrungsgem�ss ist der erste Qualifier immer der einfachste, da die Schweizer Topspieler beim ersten Qualifier jeweils aussetzen.

Die Qualifier:

gNET Qualifier #1: Counter-Strike: Source
gNET Qualifier #1: FIFA
gNET Qualifier #1: Counter-Strike 1.6

Die Spieltage f�r die ersten Qualifier sind wie folgt:

Achtelfinale: 1. Juli 2008
Viertelfinale: 3. Juli 2008
Halbfinale: 6. Juli 2008

Die beiden erstplatzierten erhalten dann einen Slot in der ersten Skillklasse.

Wer sich nun also nach der EM die verlorene Spielzeit aufholen will oder sich sogar den EM Frust vom Leibe spielen will, sollte sich f�r den ersten Qualifier anmelden. Schw�chere Teams k�nnen die Qualifier als Standortbestimmung verwenden um zu sehen wie gross die L�cke zu den Topteams ist.
37 Kommentare


gNET Liga: Die Qualifier gnet cs fifa 
04.06.2008 19:50 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Nachdem nun bekannt ist, dass mit Counter-Strike: Source, FIFA und Counter-Strike 1.6 die in der Schweiz wohl aktivsten E-Sport Titel f�r die kommende Saison ausgew�hlt wurden, ist es Zeit f�r die n�chste Ank�ndigung: Die Qualifikationsm�glichkeiten f�r die h�chste Spielklasse!

Wie bereits in anderen Ligen Tradition, werden wir in Form von Turnieren Qualifikationsm�glichkeiten f�r die h�chste Spielklasse bieten. Mit 4 Turnieren pro Disziplin, bei denen sich jeweils die Finalteilnehmer f�r die 1. Skillklasse empfehlen, stehen also im Juli insgesamt 12 Turniere auf dem Spielplan.

S�mtliche Turniere werden im Single Elemination Modus gespielt. Um jedoch einen Luckypunch bestm�glichst auszuschliessen zu k�nnen, wird jede Partie im Best-of-three Modus ausgetragen. 2 Siege sind also auf 2 verschiedenen Maps n�tig, um die n�chste Runde zu erreichen.

Zus�tzlich wurde entschieden, dass s�mtliche Turniere auf der Turnierplattform www.e-challenge.ch durchgef�hrt werden. Wer also noch keinen Account auf dieser Plattform hat, muss sich diesen f�r den Qualifier anlegen. Die beiden Sieger nennen dann ihren gNET Account, der f�r die erste Skillklasse vorgemerkt werden soll.

Alle Interessenten m�ssen sich folgende Daten merken:

Anmeldestart f�r Qualifier: 15.6.2008
Anmeldeschluss f�r Qualifier #1: 29.6.2008
Start Qualifier #1: 1.7.2008 (Spieltage: 1.7. / 3.7. / 6.7.)
Start Qualifier #2: 8.7.2008 (Spieltage: 8.7. / 10.7. / 13.7.)
Start Qualifier #3: 15.7.2008 (Spieltage: 15.7. / 17.7. / 20.7.)
Start Qualifier #4: 22.7.2008 (Spieltage: 22.7. / 24.7. / 27.7.)

Die maximale Anzahl Teilnehmer f�r alle Qualifier ist 16. Teilnehmer eines Turnieres, die sich bereits f�r einen Slot empfohlen haben, werden aus dem Turnier ausgeschlossen.
27 Kommentare


gNET Liga: Bekanntgabe der 3. Disziplin gnet cs 
01.06.2008 21:30 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage

Als dritte und damit vorerst letzte Disziplin der n�chsten gamersNET Liga haben wir uns f�r Counter-Strike 1.6 entschieden. Dies ist sicherlich keine grosse �berraschung.

Counter-Strike 1.6 darf einfach in keiner Liga fehlen und ist bis heute der Teamshooter schlechthin. Es ist immer noch das Spiel, das an jedem grossen Event gespielt wird und welches immer noch unz�hlbar viele Profis, Amateure und Neulinge vereint. Wir erhoffen uns damit nat�rlich auch wieder einen Aufschwung der 1.6 Scene in der Schweiz und damit vielleicht auch wieder bessere internationale Resultate der Schweizer.

Als Mainadmin d�rfen wir Thomas "d9pe" Maurer ank�ndigen! Mit d9pe haben wir eine Person im Team, die im E-Sport immer alles gegeben hat und bereits seit Jahren in der Scene ist. Sei dies als Spieler von Topteams selbst oder seit neuerem als Teammanager.

Thomas "d9pe" Maurer:
Nun hat das Warten ein Ende. Ich freue mich anstelle von gamersNET, die neue CS 1.6 Liga anzuk�ndigen. Ich denke dies war wohl einer der gr�ssten W�nsche welche die Schweizer E-Sport Community hatte. Mit dem Neustart der Liga bietet gamersNET der gesamten Community wieder eine Plattform f�r die Zukunft.

Damit w�ren also mit Counter-Strike: Source, FIFA 08 und Counter-Strike 1.6 alle Disziplinen f�r die erste Saison der gamersNET Liga bekannt. Weiter gehts dann in der n�chsten Woche mit der Ank�ndigung der Qualifier.
43 Kommentare


gNET Liga: Bekanntgabe der 2. Disziplin gnet fifa 
29.05.2008 22:45 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage

Als zweite Disziplin der n�chsten gamersNET Liga haben wir uns f�r das meistgespielteste Sportspiel entschieden. Damit decken wir nach der 1. Disziplin (Teamspiel) auch den Sportbereich entsprechend ab.

Die Schweizer FIFA Spieler haben in den letzten Monaten und Jahren vor allem auf internationaler Basis immer wieder f�r Aufmerksamkeit sorgen k�nnen. Sei dies an Grossanl�ssen wie den World Cyber Games oder den Samsung European Championships oder bei Nationen Turnieren wie dem ENC.

Im Gegensatz zu anderen E-Sport Disziplinen spielen aber auch viele alleine vor dem Computer under Konsole und es ist eine grosse "graue" Masse vorhanden, die f�r E-Sport begeistert werden kann. Immer wieder tauchen aus dieser Masse Spieler auf, die sich innert k�rzester Zeit zu Leistungstr�gern entwickeln k�nnen.

Aufgrund dieser drei Punkten (Sportsektor, internationale Konkurrenzf�higkeit und grosses Wachstumspotential) f�hrt nach Meinung der gamersNET Ligaleitung kein Weg an diesem Spieletitel vorbei.

Als Mainadmin freuen wir uns, dass wir Marcel "snails" Schuler bekannt geben k�nnen. Snails ist momentan noch nicht so das bekannte Gesicht aber aufgrund seiner Erfahrung was FIFA anbelangt und seinen bisherigen T�tigkeiten wird er dieser Aufgabe sicher gewachsen sein. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben.

Michael "MickeY" Galliker
Ja von vielen wurde schon auf eine FIFA Liga getippt und wie sollte es anders sein, wir mussten uns fast f�r FIFA entscheiden. Nach solch guten Resultaten in den letzten Jahre und einigen FIFA Spielern die mit der Spitze mithalten k�nnen m�ssen wir diese Disziplin doch fast f�rdern ;).
Mit Snails geben wir einem eher unbekannteren Gesicht eine Chance, sich in der Schweizer Scene als Admin zu profilieren. Er bringt bereits einige Erfahrung mit und wir schauen deshalb freudig in die Zukunft mit ihm als FIFA Mainadmin.

Somit stehen mit Counter-Strike: Source (Teamspiel) und FIFA (Sportspiel) bereits 2 der 3 Disziplinen fest, die in der n�chsten gamersNET Saison gespielt werden.

Wir hoffen damit den Geschmack der Szene zu treffen.
31 Kommentare


gNET Liga: Bekanntgabe der 1. Disziplin gnet cs 
27.05.2008 18:36 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Ohne grossen Trommelwirbel, geben wir bekannt, dass wir uns als erste Disziplin f�r Counter-Strike: Source entschieden haben.


Mit diesem Schritt m�chten wir eine aufstrebende Szene unterst�tzen, die sich in den letzten Monaten auch in der Schweiz stark entwickelt hat. Die Schweizer Counter-Strike: Source Szene verf�gt im Gegensatz zum Counter-Strike 1.6 �ber viele Neueinsteiger, aber auch �ber erfahrene Spieler. Counter-Strike: Source hat sich �ber die letzten Jahre hinweg kontinuierlich gesteigert und bildet heute national sowie international eine interessante Alternative zu Counter-Strike 1.6. In Nachbarl�ndern wie Frankreich und Italien wurde 1.6 in der Gr�sse der Szene bereits abgel�st und auch im deutschsprachigen Raum ist ein stetiges Wachstum vorhanden.

Die Schweiz ist in der Alpen EPS mit 4 Teams vertreten und mehere Spieler bet�tigen sich bei ausl�ndischen Teams. Daher erhoffen wir uns zuk�nftig auch in der h�chsten Spielklasse der gamersNET Liga ein hocklassiges Teilnehmerfeld mit vielen spannenden Partien.

Als Mainadmin freuen wir uns sehr, dass wir in Mattias "Dragony" Gysin eine erfahrene, anerkannte und faire Person gefunden haben, die diese Liga mit bestem Wissen und Gewissen leiten wird.

Mattias "Dragony" Gysin
Viele haben es vermutet und nun ist es offiziell: Counter-Strike Source wird wieder auf gamersNET gespielt. Ich freue mich dar�ber und hoffe das die schweizer Scene durch die Anwesenheit einer professionellen Liga weiter wachsen wird. Einige von euch kennen mich berreits von anderen Liga-betrieben und ich bin mir sicher, dass gNET von diesen Erfahrungen profitieren wird und so zu dem Aush�ngeschild des schweizerischen (CSS-) E-Sportes wird.

Unsere Ambition ist es mit der Counter-Strike: Source Liga eine bisher vernachl�ssigte Community zu f�rdern und dieser endlich den Status zu verleihen, die sie verdient: Eine Hauptdisziplin der gr�ssten Schweizer E-Sport Liga.

Die n�chste Disziplin wird am kommenden Donnerstag bekannt gegeben.
53 Kommentare


Das Ligakonzept und die Termine der Disziplinen gnet 
25.05.2008 20:53 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
W�hrend in den beiden letzten News die Liga angek�ndigt wurde und kurz darauf publiziert wurde, wer das Core Team der Liga bilden wird, folgt heute wie in der letzten News angek�ndigt, das Ligakonzept.

Das Ligakonzept nimmt hierbei ausschliesslich Bezug auf die Saison selbst. Events und andere attraktive Specials wurden nicht in dieses Dokument aufgenommen und werden zu gegebener Zeit ver�ffentlicht.

Die wichtigsten Informationen kurz f�r euch zusammengefasst:

- Wiederinf�hrung der Skillklassen
- 8-er Gruppen
- Hin- und R�ckrunde
- Punktehalbierung nach der Hinrunde
- 2 Auf- / Abstiegsm�glichkeiten (Relegationen) pro Saison
- Abschaffen der Unentschieden


S�mtliche Informationen rund um das Ligakonzept und ein detaillierter Saisonablauf als Beispiel findet ihr in diesem PDF.

Die Ligaleitung freut sich auf konstruktives Feedback via comments oder privater Nachricht.

Im Verlauf der n�chsten Woche wird ausserdem das grosse Geheimniss rund um die 3 Disziplinen der kommenden gamersNET Liga gel�ftet.

Dienstag, 27.5.2008: Bekanntgabe der 1. Disziplin
Donnerstag, 29.5.2008: Bekanntgabe der 2. Disziplin
Sonntag, 1.6.2008: Bekanntgabe der 3. Disziplin

Wir werden zus�tzlich zu den einzelnen Disziplinen die Admins bekannt geben und begr�nden, warum diese Disziplin gew�hlt wurde.
54 Kommentare


Das Core Team der neuen gamersNET Liga gnet 
22.05.2008 13:42 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Wie gestern bereits angek�ndet wird heute die Ligaleitung der neuen gamersNET Liga vorgestellt. Zwar werden heute die Admins der einzelnen Disziplinen noch nicht vorgestellt, sondern lediglich die Ligaleitung, trotzdem d�rfte diese bereits einen gewissen Aufschluss dar�ber geben, wie ernst an dieses neue Herzst�ck von gamersNET herangegangen wird.


Aufgabe

Das Core Team hat die Aufgabe die Rahmenbedingungen zu definieren und das Umfeld zu schaffen, dass ein professioneller und fairer Ligabetrieb gew�hrleistet werden kann. Dazu geh�ren neben der Erstellung des Ligakonzeptes, der Organisation von Events, ebenfalls auch die Akquisition von Partnern und Sponsoren. W�hrend des eigentlichen Ligabetriebs ist das Core Team zust�ndig f�r die Auswahl der einzelnen Admins, derer Koordination und bildet auch die h�chste Eskalationsstufe der Liga, falls beispielsweise Matchproteste nicht von einem Admin gel�st werden k�nnen.

Wer denn nun genau zur Ligaleitung geh�rt und Statements von den betreffenden Personen, das alles findet ihr im Mehrtext.

Mehr / 47 Cmts


Die gamersNET Liga kommt zurück! gnet 
21.05.2008 12:17 - MickeY
gNET Liga 2008 - Coverage
Nach einigen Monaten der Abstinenz, kehrt die gamersNET Liga ins E-Sport Gesch�ft zur�ck. Mit einem neuen Ligateam und einem neuen, erfrischenden Ligakonzept wird die Schweiz in den n�chsten Monaten wieder �ber eine eigene Liga verf�gen.

Das Ziel der gamersNET Liga ist es, jedem Gamer auf m�glichst einfache und unkomplizierte Weise den Einstieg in den elektronischen Sport zu erm�glichen. Alle die, die also keine grosse Lust auf Premium Accounts, Trusted Level und Diskussionen rund um Serverwahl haben, sich aber trotzdem mit anderen Spielern messen wollen, f�r diejenigen ist die gamersNET Liga das Richtige. Die Liga soll f�r alle Spieler, egal auf welchem Niveau sie spielen, eine Herausforderung sein. Schlussendlich sollen Fun- und Gelegenheitsspieler genauso in den Genuss einer herausfordernden Liga kommen, wie dies die ambitionierten E-Sportler tun.

Trotzdem liegt auch in der kommenden 15. Saison der gNET Liga das Hauptaugenmerk auf der h�chsten Spielklasse. Die Ausnahmek�nner in der h�chsten Spielklasse werden sich dank den �nderungen im Ligakonzept online sowie offline beweisen k�nnen. Nat�rlich werden auch wie in den fr�heren Saisons hier auf gamersNET alle Informationen rund um die Liga und ihre h�chste Spielklasse publiziert.

In den n�chsten Tagen und Wochen werden wir euch das Ligateam, das Ligakonzept, die Qualifikationen, die Disziplinen und die Events, die w�hrend der Saison veranstaltet werden, genauer vorstellen.

Die Ambitionen der Ligaleitung sind klar:

Durch eine professionell gef�hrte Liga soll die Basis f�r eine erneute St�rkung
des Schweizer E-Sports geschaffen werden.


Nat�rlich darf bei einer solchen Ank�ndigung auch eine kleine Terminliste nicht fehlen, was euch in den n�chsten Tagen vorgestellt wird. Diese Terminliste gibts unter mehr.

Mehr / 104 Cmts


FIFA-Meisterschaft im Bundesligaformat fifa 
27.04.2008 01:54 - raki- 
Bisher hatte die ESL Pro Serie 1on1 Liga noch nicht so sehr mit dem realen Ablauf einer Fussball Saison zutun. Die Mannschaften, welche St�dte vertreten sind Spieler und die Anzahl Spieler stimmt nicht �berein. Dies sollte sich mit dem neuen Konzept in der Sparte 'ESL Sports' �ndern.

Die Electronic Sports League hat sich auf kommende Saison ein neues Format f�r die FIFA EPS 1on1 �berlegt, welche abgeschafft wird. Ergeben hat sich daraus die ESL Fussball Meisterschaft. Das Ziel ist darin ist, die elektronische Version des ber�hmtesten Sport der Welt, Fussball, n�her an die Realit�t zu bringen. In diesem Falle handelt es sich um die Anpassung an das System der Bundesliga.

Die �nderungen sind enorm. Die Liga wird von 16 auf 18 Spieler aufgestockt und jeder Profispieler repr�sentiert ein Bundesligateam. Der Erstplatzierte der jetzigen Saison darf sich sein Team als Erster aussuchen. Im Qualifikationsmodus hat sich die ESL etwas spezielles ausgedacht. Neu gibt es 18 EAS Ligen. Jede Bundesligamannschaft hat seine eigene EAS in welcher sich die besten drei, plus ein vierter Qualifizierter aus der aktuellen ESL Pro Series sich den Plat f�r die kommende ESL Fussball Meisterschaft streitig machen kann. Die vier potenziellen Vertreter ihres Bundesligavereines werden dann einen Cup im Double-Elimination Modus austragen mit der Devise 'Winner goes FIFA Fussball Meisterschaft'.

Das Preisgeld betr�gt insgesamt satte 81.450�. Rund 20% des Preisgeldes, n�mlich 15'000�, werden einzig und alleine dem Sieger gutgeschrieben. Dies sollte Ansporn genug sein, gen�gend Zeit in das Training zu investieren.

Die ESL FIFA Pro Series 5on5 ist nicht betroffen, sie wird weiterhin im jetzigen Format weitergespielt.
5 Kommentare


Das vorläufige Ende der gamersNET Liga gnet cs quake fifa warcraft nfs bf ut rest 
29.04.2007 14:55 - MickeY


So die aktuelle Saison ist vorbei und wir haben nicht nur die Sieger gefunden, sondern auch noch ganz andere Erkenntnisse.

Viele Spiele wurden generiert und eher nicht so viele davon wurden dann ausgetragen, ja wir sprechen speziell von der FIFA und nach dem Close der FIFA Liga von deren "Nachfolger" der WC3 Liga. Leider m�ssen auch wir Admins uns Fehler und Nichtkonsequenz sowie zum Teil mangelnde Zeit und Motivation zugestehen und somit sehen wir f�r die Zukunft eigentlich nur einen Weg, um euch immerhin etwas handfestes zu bieten.

Wir werden die gamersNET Liga vorerst schliessen und uns auf monatlich zwei bis drei Cups mit der L�nge von einer Woche oder so beschr�nken. So hoffen wir, dass erstens wir Admins uns in der kurzen Periode mehr ins Zeug legen, dass aber auch IHR User uns dann nicht im Stich l�sst und dass diese Spiele in den Cups dann auch gespielt werden. Wir danken nat�rlich auch noch SteelSeries welche uns ihre Produkte als Preise gesponsert haben. Wir hoffen nat�rlich noch auf eine lange Zusammenarbeit.

Nun zu den letzten Saisons. Ja der quasi "Neueinsteiger" anderscht hat mal eiskalt alle Topteams nacheinander auseinander genommen und sich somit an die Spitze der 1.6 Liga gestellt. In Sachen CSS sieht es so aus, dass die Jungs von BrokeN ArroW LuV wohl nicht all zu viele Gegner hatten. Sie setzten sich mit einem grossen Vorsprung an die Spitze und zu guter Letzt ist es in WC3 nat�rlich ein alt bekannter der das Rennen gemacht hat. WuLvEraTe  der alte Hase hat es geschafft.

Wir gratulieren allen Gewinner nat�rlich herzlichst. Die Gewinner, die ihr unter mehr findet, m�ssen sich bis sp�testens n�chsten Mittwoch mit Teamname, Adressen und Telefonnummern der Spieler bei gNET|Facer melden. Wer sich bis Mittwoch nicht meldet geht leer aus!

Nun w�nsch ich euch noch einen sch�nen Sonntag Abend und man sieht sich beim ersten Cup.

Mehr / 55 Cmts


gamersNET Liga nähert sich dem Ende gnet cs warcraft 
17.04.2007 19:53 - gNET|Facer
Mehr als 200 Spieler haben w�hrend fast 3 1/2 Monaten in den gamersNET Ligen ihr bestes gezeigt und sicherlich viele sch�ne, wie auch weniger sch�ne Momente erlebt. Langsam aber sicher neigt sich die Saison dem Ende zu. Noch zwei Spieltage oder anders gesagt bis am Sonntag, 29. April 2007 dauert die Saison noch in der Counter Strike Source 5on5, Counter Strike 1.6 5on5 sowie 2on2 und in der WarCraft 3 Liga.

Wie wir bereits zu Jahresbeginn angek�ndigt haben, wird es keine offline Finals geben f�r diese Saison. Die Gr�nde zu diesem Entschluss sollten wohl mittlerweile den meisten klar sein. Nichts desto trotz gehen die Erstplatzierten nicht leer aus.



Die Firma SteelSeries ist seit Jahren eine der f�hrenden Firma im Bereich Gaming Equipment. Neben bekannten Produkten wie die SteelPad- (Mousepads), SteelKeys (Keyboards) oder SteelWear-Serien (Kleidung) geh�rt auch die SteelSound-Serie seit jeher zu den Topprodukten f�r alle Gamer. SteelSeries hat f�r die Gewinner der gamersNET Ligen folgende Preise gesponsert:

CS 1.6: 5x SteelSound 3H
CS 1.6: 5x SteelPad S&S
CS 1.6: 5x SteelPad QcK

CS:S: 5x SteelPad QcK+

WC3: 1x SteelPad QcK heavy

Wer sich einen dieser Preise sichern will sollte in den zwei verbliebenen Runden noch einmal alles geben. Unter mehr findet ihr die momentan besten der Ligen.
Mehr / 35 Cmts


eSport Bundesliga kooperiert mit MTV fifa rest 
31.03.2007 11:16 - Knecht
Die Fußball eSport Bundesliga präsentierte heute den weltbekannten Musiksender MTV als TV-Partner! Im Rahmen der MTV-Sendung „Game One“, die wöchentliche Plattform für PC- und Konsolen-Spiele, die mit News, Neuvorstellungen und Reportagen aus der Welt des genreübergreifenden Gamings informiert, werden zukünftig in der von Arcor präsentierten Rubrik „Game One Sports“ die Spieltage der eSport Bundesliga genauestens unter die Lupe genommen.
Mehr / 10 Cmts




Render duration: 0.05 s / MySQL: 4 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET