Passwort vergessen
Registrieren
  + 
gnet Welcome back!
rest SESF - Clan Ambassador...
cs Valve entwicklet Count...
rest SESF - IeSF 2011 World...
rest SESF - Benjamin Küry ...


Unreak Tournament 3 Review xbox 
21.07.2008 22:16 - luc
 

Unübertroffen, konkurrenzlos, ohnegleichen ...

Nun endlich ist es soweit. Nachdem die PC Gemeinschaft schon im letzten Jahr in den Genuss des neusten UT-Titels kommen konnte, reicht Epic Games jetzt auch die XBox Version nach. Aber das Warten soll natürlich belohnt werden, dachten sich wohl auch die Entwickler. Und so haben sie der XBox Variante, zusätzlichen Inhalt spendiert. Dieses Umfasst einen 2-Spieler Splitscreen-Modus, diverse neue Charakteren und fünf zusätzliche Maps. Doch ob der neuste Ableger auch so hervorragend wie seine Vorgänger ist, das soll in diesem Review geklärt werden.

Doch nochmals etwas zum zusätzlichen Inhalt. Da wir hier von Epic Games reden, dem Entwickler von Gears of War, so darf natürlich ein exklusiver Inhalt zu GOW 2 nicht fehlen. Und den bekommt ihr auch, in der Form eines Videos, dass euch den Multiplayer, des im Moment wohl am meist erwarteten XBox 360 Spieles, näher bringt.

Doch nun zurück zu eigentlichen Spiel, UT 3. Schon wie seine Vorgänger ist UT ein reiner Multiplayer-Shooter, der sich vor allem durch die gewaltigen Fahrzeuge und Waffen auszeichnet, welche im neusten Teil natürlich auch wieder in Hülle und Fülle vorkommen. Doch nebst dem Online-Kampf, haben sich die Entwickler nun das erste Mal entschieden, auch eine Single-Player Kampagne mit ins Spiel zu integrieren. In der Kampagne gilt es, die Erde von den ausserirdischen Invasoren zu beschützen und diese Anschliessend zu vernichten.

Während ihr in der Kampagne ausschliesslich Reaper, angehöriger der Ronins, Kämpfer von der Erde, spielen könnt, stehen euch im Multiplayer alle Charaktere frei zur Auswahl. Zu ihnen gehören die Fraktionen der Erde, zu denen auch die Ronins zählen, die Roboter der Liandari sowie die ausserirdischen Invasoren, die Krall und die Necris. Schon alleine hier sieht man, dass der Multiplayer der eigentliche Schwerpunkt am ganzen ist, und dass die Singleplayer-Kampagne eher einem Tutorial gleicht.

Gameplay:

Unübertroffen, konkurrenzlos, ohnegleichen. So Titelt sich UT 3 selbst an. Nun man kann wirklich sagen, dass UT 3 seinesgleichen sucht, denn ein so rasantes, explosives und actionreiches Gameplay, sieht man selten in einem Spiel, Multiplayer. Markenzeichen von UT sind die grossen Kaliber, das rasante Tempo und Fahrzeuge. Von allem bekommt ihr mehr als genug.

Zuerst ein paar Worte zu den Waffen. Euer Arsenal hat sich im vergleich zu früheren Titeln fast nicht verändert und so findet ihr viele alte Klassiker auch im neusten Teil. Wie zum Beispiel den Rocket Launcher, die Flak Cannon, Minigun, Shock Rifle etc. Insgesamt wartet das Spiel mit acht solchen Waffen auf euch. Jedoch kommen noch diverse Spezial-Waffen hinzu, wie zum Beispiel der Translocator, eine Art von Beamer, der Impact Hammer, eine durchschlagskräftige Nahkampfwaffe und natürlich die Redeemer, welche jedem bekannt sein sollte. Mit dieser riesigen Auswahl, solltet ihr für jede Situation die richtige Waffe haben.

Doch nebst dem grossen Arsenal von Waffen, gibt es ein noch grösseres von Fahrzeugen. Alleine die Erde, hat neun verschiedene. Zu ihnen zählen diverse Panzer wie z. B. der Axon Goliath und auch diverse Flugzeuge, wie der Axon Manta, Raptor oder Cicida. Doch auch die anderen Fraktionen haben ihre eigenen Vehikel, welche zum teil recht futuristisch wirken, wie z. B. der Necris Scavenger, der lediglich aus einer roten Energie Sphäre mit drei Beinen besteht.

Doch nebst Waffen und Fahrzeugen gibt es auch im neusten Teil wieder diverse Powerups und Armor, wie z. B. Damage Amp, auch bekannt als U Damage, welcher das Schadenslevel eurer Waffen hochtreibt, sowie Invisibility, welche euch unsichtbar macht und diverse andere.

Alles in allem biete diese grosse Auswahl an Waffen, Fahrzeugen und Powerups ein enorm gutes Gameplay was, absolut top ist uns vergleichbares sucht.

Grafik:

Für was, ausser die UT-Reihe und Gears, ist Epic bekannt? Natürlich für ihre Unreal Engine, welche auch von vielen anderen Entwicklern mit Begeisterung genützt wird. Und diese Engine ist dafür verantwortlich, dass auch das neuste UT, ein grafisches Wunder ist. Angefangen bei der Animation der Charakteren, ihrer Bewegungen und ihrem optischen Auftreten, ihrer Rüstung etc.

Ein weiteres Highlight sind die detailreichen Umgebungen, Landschaften und Aussenwelten, welche mit ihren wunderbaren Texturen nahezu realistisch aussehen und den Spielspass nochmals in die Höhe treiben. An der Grafik kann man wirklich nichts aussetzen sondern muss einfach zugeben dass die schlicht grandios ist.

Sound:

Die Synchronisation ist wirklich gelungen und es ist sehr authentisch wenn man die einzelnen Personen bei den Konversationen sieht. Zudem sind auch die Soundeffekte bei Explosionen, Schusswechseln und der gleichen wirklich gut gemacht. Doch es fehlt einfach eine musikalische Untermalung des Ganzen. Klar könnte man jetzt sagen, dass ein Multiplayer-Shooter so etwas gar nicht braucht und auch ohne grossartige Kompositionen gut auskommt.

Darum wird dies hier nicht so streng bewertet, aber man hat trotzdem das Gefühl, dass irgendetwas fehlt. Sei es auch nur in der Kampagne, wenn man nach erfolgreicher Schlacht mal ein paar komponierte Klänge vernehmen könnte. Doch leider ist davon nichts zu hören

Multiplayer:

Was wäre ein UT ohne Multiplayer? Nein, wir wollen nicht einmal daran denken. Der Multiplayer Teil ist das, was ein jeden Unreal Tournament ausmacht. Und für dies ist die UT Serie auch bekannt und berühmt geworden. Der Multiplayer beinhaltet das oben genannte Arsenal von Waffen, Fahrzeugen und Powerups. Messen könnt ihr euch in sechs verschiedenen Disziplinen.

Deathmatch ist die erste. Diese sollte jedem bekannt sein. Hier geht es darum, dass ihr eine vorgegebene Anzahl von Gegnern ausschaltet. Dies kann man auch im Team machen. Hier erhaltet ihr dann Unterstützung von euren Kollegen, mit gleichem Prinzip.

Weiter geht es mit CTF, Capture The Flag. Hier geht es darum, dass ihr die Flagge eures Gegners zu euch in die Basis bringen müsst um zu Punkten. Kills spielen hier keine Rolle. Diese kann man auch mit Fahrzeugen auf grösseren Karten spielen, was den Spass nochmals vervielfacht.

Eine weitere Disziplin ist Warfare. Hier sind über die Karte verstreut, sogenannte Nodes. Diese schwebenden Knoten bilden ein Netzwerk, das in der Basis eines jeden Teams endet. Dort befindet sich der Power Core. Diesen gilt es zu zerstören. Jedoch ist er mir einem Schild umgeben. Das wird nur deaktiviert, wenn man die Nodes einnimmt und sich eine Verbindung direkt zum gegnerischen Kern verschafft. Ist das Schild einmal deaktiviert, kann man den Core verwunden. Um ihn wieder zu schützen, muss man lediglich die Verbindung der Nodes unterbrechen. Gewonnen hat der, der den gegnerischen Kern zuerst zerstört hat.

Und last but noch least, das Duel. Hier stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber in einem 1 vs. 1 Kampf um den besten Spieler zu ermitteln. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Deathmatch. Wer die meisten Kills hat, ist Sieger.

Fazit:

Epic hat es wieder geschafft und uns auch mit dem neusten Unreal Tournament Ablegen ein Meisterwerk beschert. UT 3 brilliert vor allem durch das grosse Arsenal von Waffen, Fahrzeugen und das temporeiche Gameplay. Darum ist der neuste Teil der Serie sicherlich nicht nur etwas für eingefleischte UT Fans sondern auch für all diejenigen die es werden sollte.




#1: Suinos @ 21.07.2008 22:31
Gears 2! Uh, Moment, noch nicht ganz..

#2: luc @ 22.07.2008 01:16
Bald, bald! Nur noch 108 Tage bis zum 7 November ^^

Kommentar verfassen
0-2/2
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein.


  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


Render duration: 0 s / MySQL: 6 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET