Passwort vergessen
Registrieren
  + 
gnet Welcome back!
rest SESF - Clan Ambassador...
cs Valve entwicklet Count...
rest SESF - IeSF 2011 World...
rest SESF - Benjamin Küry ...


2004 completed, now loading 2005... gnet 
30.12.2004 16:31 - gNET|Yverman 
Es war ein schönes Jahr - aber auch dieses geht zu Ende. Wir stehen kurz vor dem Neujahr und wollen dies nutzen, um in einer Kurzübersicht die eSport-Höhepunkte 2004 zusammenzufassen. Dabei schauen wir auf wichtige Ereignisse im Bereich Events, Lanparties, und internationale Aktivität. Natürlich lassen wir auch einige Bekanntheiten unserer eSport-Nation mitsprechen.

Man sagt ja, dass in der Kürze die Würze liegt, doch trotz den vielen Auf und Ab in der Schweizer Gaming Szene, war dieses Jahr nicht das Schlechteste und die Schweiz zeigte sich von einer sehr guten Seite, sei es nun national oder international!


Für den sauberen Rutsch ins 2005 wünscht gamersNET allen das beste und dass wir euch alle wieder hier vorfinden, um die Geschichte erneut sepktakulär fürs 2005 zu schreiben. Prost!

Einige Gedanken zur eSport Entwicklung 2004 findet ihr unter mehr.
Die wirklich grossen Ziele für alle eSportler waren auch dieses Jahr die ESWC und die WCG. Das CS Team von Schweiz JustPlay.revelcell konnte sich als einziges für beide Events qualifizieren. Mit einem überzeugenenden fabiko als neuer Mann wurde die ESWC noch unsicher gemacht - nur knapp verpasste man das Weiterkommen in der Gruppenphase; an der WCG hingegen mussten sie ohne Glanz nach einem knappen Spiel Maus und Tastatur wieder räumen. Für viele ein schockierender Moment, aber die Schweiz war ja zum Glück nicht als Counter-Strike-only Nation in San Francisco.

Unsere XBOX-Vertretung durch NICU und Blacky konnte mit zwei 5ten Plätzen die ganze Schweizer Nation überraschen. Man darf sagen die Stimmung war gut in unserer Vertretung auf Übersee, denn auch Guardian und sosi mussten sich nur knapp in der Qualifikation geschlagen geben. Ein Grundstein wurde gelegt, aber den grossen Erfolg müssen wir weiterhin abwarten, aber schon im 2005 kriegen wir eine neue Chance.

Es war aber noch viel mehr los als nur diese zwei Events. Dank des im Januar eröffneten Internetcafés Schweiz Boomtown in Zürich bekam die ganze Community, verteilt über die letzten 12 Monate, die Möglichkeit, an diversen Cups und Events im Café teilzunehmen. Das Ganze wurde durch eine Ausgabe des iFNG (Intel Friday Night Game) im Boomtown gekrönt, an welchem ein sehr grosser Anteil der eSport Fans der Schweiz teilgenommen hat. Wir hoffen auch im Jahr 2005 solche Events besuchen zu dürfen.

Lanparty-mässig gings drunter und drüber, von Erfolg zu Misserfolg und wieder zu Erfolg. Dies bestätigt uns auch die Statistik. gamersNET zählte ein Total von ca. 14'000 Lanpartyplätzen über das ganze Jahr. Leider ist keine Steigerung in dieser Hinsicht spürbar, doch wenn wir aufs 2004 zurückschauen, mussten doch einige Grossevents ihren Anlass absagen, so dass wir mit positivem Rechnen auf eine geplante Zahl von ca. 18'000 Lanpartyplätzen kommen.
Sicherlich ein weiterer Meilenstein wurde durch die Integrierung der NGL in der Schweiz gelegt. Die Turniere auf LAN werden gewinnen durch immerwährende Cheater-Skandale in Internet-Ligen an Bedeutung und bekommen langsam die Aufschrift "eSport".

Natürlich haben auch wir von gamersNET nicht nur geschlafen und konnten euch einige neue Produkte unsererseits vorstellen. Neben den diversen Offline-Events für die Counter-Strike 5on5, wie auch 2on2, konnte gamersNET auch als Veranstalter der WCG.ch 2005 Qualifier zur Förderung der Schweizer eSports-Szene beitragen. Mit Freude konnte auch endlich eine Form eines Streams gefunden werden, welcher sich schon als festen Bestandteil von gamersNET bezeichnen darf: gNET.live.

oracle`` - Headoranisation gNET.live
Das Jahr 2004 war das Geburtsjahr von gNET.live. Ein Service von gamersNET, welcher dem User eine noch nie gebotene Nähe zu Top-Events in der Schweiz ermöglichte. Diese Sektion wuchs mit einer unglaublichen Geschwindigkeit, es dauerte nicht lange, bis die ersten Offline-Events vor Ort kommentiert wurden. Highlights von gNET.live waren in diesem Halbjahr sicherlich die Schweiz LANFORCE VII, an welcher gNET.live für die Spectator-Area verantwortlich zeichnete, die gNET.cs 5on5/2on2 LAN-Finals sowie die verschiedenen Besuche im Schweiz Boomtown ZH.

Jedoch wird sich gNET.live nicht auf dem bisher Erreichten ausruhen, nein. gNET.live hat im Jahr 2005 Grosses vor, und Ihr werdet selbstverständlich die Ersten sein, welche über diese Schritte informiert werden. Freuen wir uns also auf ein Jahr der Weiterentwicklung und Förderung des eSports in der Schweiz!


orange`odb
oh schon wieder ein jahr vorbei? also ich war glaub an ziemlich vielen lans dieses jahr, ich glaub ein paar konnte ich sogar gewinnen :) Also die grossen Events waren eigentlich (wie man sich das gewohnt ist) sehr gut organisiert und ich erinner mich jetzt an keine wirklich grossen probleme die mir heute noch zu schaffen machen. An den kleineren lans wars manchmal bisschen chaotisch mit turnieradmins und so die nicht immer ganz so geschult waren wie man sich das wünschen würde :) In erinnerung bleiben wird mir denk ich nach den beiden lanforce`s und wcg quali vorallem die seso pro lan, die wie ich finde sehr gut oganisiert war (die sitzanordnung war 1a :), deshalb fand ich es ziemlich schade das nicht mehr leute diese lan besuchten :( alles in allem war wie ich finde 2004 ein gutes esports jahr und ich hoffe mal es geht so weiter ;)


RANDOM|Roody
Ja das Jahr 2004 geht zu Ende und ich habe die nette Aufgabe erhalten über den Esport vom Jahr 2004 zu schreiben. Ja was ist alles passiert, neue clans kamen, alte clans starben, wie jedes Jahr, dennoch denke ich das die Schweiz einen gewaltigen Schritt vorwärts gemacht hat im Esport Bereich. Das sah man z.b. an der LANFORCE 7, es gibt kein CS Team mehr, welches die Schweiz dominiert, die Ergebnisse werden immer knapper unter den Schweizer Top Teams. Früher war es immer so, dass es zwei Teams in der Schweiz gab, die alle sehr hoch geschlagen haben, zur Zeit ist dies nicht so und dies pusht die Teams gegenseitig.
Skandal im Jahr 2004 war eindeutig spIder, mit seinen wechseln en masse :)
In diesem Jahr gab es so viele Esports Events, wie noch nie zuvor, angefangen im Januar mit dem Boomtown Eröffungsturnier, über die WCG Qualifikation, die gnet Finals bis hin zum intel Friday Night Game im Boomtown. Ich möchte hiermit Yverman nochmals danken, der wieder einmal sehr viel Zeit aufgewendet hat für diese Events. Zu vergessen ist natürlich auch GePower nicht, der bei Boomtown, welches ja leider nächstes Jahr schliesst, auch mehrere Esports Event organisiert hat, danke.
Zu vergessen darf man natürlich auch Justplay nicht, welche an die WCG und ESWC fahren durfte. Ich hoffe einfach, dass im Jahr 2005 ein Team an diese Events fährt, welches auch wirklich dafür trainiert und nicht kurz davor das Lineup changet, was ja leider bei JP der Fall war. Trotzdem hat JP die Schweiz auf der ESWC respektabel vertreten, was hoffen lässt :)
Positiv war natürlich auch orangeGaming, welche durch ihre hohe LAN präsents immer vor Ort waren und die Eine oder Andere auch gewinnen konnten.
Ich hoffe das Jahr 2005 bringt den Esport genau so weiter wie das derzeitige Jahr ...
Und zu guter letzt, wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


gNET|Endi
Für mich war es sozusagen das erste Jahr, indem ich mich würklich für den eSport interessierte und selber versuchte habe diesen zu fördern. Angefangen mit dem BT Eröffnungsturnier mit den besten schweizer CS-Team, die die Schweiz zu bieten hat. Ein weiterer Schritt im eSport ist sicher die erweiterung der Diziplinen der WCG, die jegliche Art von Games vertritt, wie auch die Konsole xbox.
Weiter wurde in vielen Gamern der Reiz des eSports geweckt, die sich immer mehr anfingen, sich über die Community zu ineressieren und ihren Anteil beizutragen, indem man Events besuchte oder die HLTV oder Stream zu füllen.
Mit dem schweizer NGL-Support wurde ein weiterer Grundstein für eine gute Zukunft gesetzt. Der Reiz, sich für die anstehenden Offline Finals mit den besten und LANaktivsten CS-Teams der schweizer Szene zu messen, ist für die meisten Clans ein grosses Ziel.
Was mir nicht ganz an der schweizer Szene gefällt: Der Zusammenhalt und die Förderung des eSports wird noch von zu wenigen unterstützt, bzw. wird von den meisten kaputtgemacht, indem man anderen reinredet, man verbringe zu viel Zei am PC.
Ansonsten war das Jahr sehr erfolgreich und man kann sich auf weitere Ereignisse freuen, die bereits Anfang Januar die Schweiz betrifft. ;)


orange`madbush
Für mich stehen in diesem Jahr ganz klar die grossen Events im Vordergrund, das Ende der Sk.swe Dynastie und der ewige Kampf um die Schweizer Vorherrschaft im Strategieshooter �Counter-Strike�. Auf dem Vormarsch waren in diesem Jahr aber auch andere E-Sport Disziplinen. Mit vOor, Hasuhasi und den restlichen Schweizer Exportspieler konnten wir im Bereich WarCraft wesentlich aufholen und dank den zwei erfolgreicheren X-Box Spielern an den World Cyber Games, gehören spätestens nach diesem Event auch die Konsolen zum E-Sport Bereich.

Immer mehr Geld wurde in diesen Sektor investiert und immer grösseres Interesse wurde geweckt. Steam machte den Weg in Richtung kostenpflichtiges Gamen klar und die Grossen in der Szene übernahmen die Kontrolle. Namen wie CPL, ESL oder Lanforce stehen für Qualität und Souveränität. Die kleineren Ligen und Lans haben Mühe ihre Plätze zu verkaufen, wobei sich andere ihre Plätze fast doppelt verkaufen lassen können.

Man sagt ja, dass in der Kürze die Würze liegt, doch trotz den vielen Auf und Ab in der Schweizer Gaming Szene, war dieses Jahr nicht das Schlechteste und die Schweiz zeigte sich von einer sehr guten Seite, sei es nun national oder international!


e1`spIder
Ich übertreibe nicht wenn ich sage, das Jahr 2004 war für den schweizer eSport ein Jahr in dem die grössten Fortschritte, am meisten Erfahrungen und der besten Events war. Während man gleich zu beginn des Jahres mit Justplay einen Schritt in Richtung professioneller eSportler gemacht hat, in dem man Ihren Spieler monatliches Gehalt anbot, wurde gleichzeitig das schweizer Internetcafe Boomtown eröffnet. Obwohl der Start des Internetcafe's nicht wirklich Erfolgreich verlief, man konnte nur zu wenig Besucher verbuchen, war es doch das Mass der Dinge, den es Stellt das I'Land sowie das Kubit in den Schatten.
Zur eSportlichen Eröffnung des Boomtown wurde ein Turnier arrangiert mit den Top Teams der Schweiz, sowie einem dänischen Team, welches ein Showmatch gegen Justplay spielen sollte. Das Boomtown Event verlief gut mit vielen Besuchern und einem unerwarteten Sieger, nämlich sk1ll. Somit ging das erste prestigeträchtige Turnier an die Altmeister. Kurz darauf folgte die time2wonder Lan, welche überdurchschnittlich hohem Preisgeld die Teams anlockte. Während man den Turnier Admins noch bei der Ausführung eines Reibungslosen Turniers aushelfen musste (Stedi und mein Einsatz waren gefragt) war denoch Netzwerk und Location die Perfekte wahl. Die time2wonder Lan konnte von Justplay gewonnen werden, welche mit 2 deutschen am Start waren.
Es folgte die Lan der Lan's, nämlich die Lanforce 6. Zur Lan selber gibt es keine Negativen Punkte die man finden könnte. Turniere, Location, Netzwerk etc. etc. waren Einwandfrei. Hier trat Justplay welche mittlerweile kein Gehalt mehr verdienten mit ihrem normalen Lineup an und vergaben die Titel wieder im Finale gegen sk1ll.
Das Justplay management merkte das es so nicht weitergehen konnte und man Beschloss bei sk1ll anzufragen ob sie mit dem kompletten Squad joinen würden. Natürlich komplett unter Verschluss der Öffentlichkeit, den dies wäre mit Sicherheit eine Skandalgeschichte geworden. Dank Honda und co blieben die Spieler ihrem Team aber treu und Justplay musste weiterspielen wie bisher.
Die ESWC qualifikation stand vor der Tür. Justplay holte sich vorübergehend den Spieler PsydioN an Land, da bei sk1ll wohl die Luft raus war. Man war sich allerdings im klaren, dass PsydioN nach der ESWC qualifikation ins Militär musste. Dank der Hilfe von PsydioN und der nicht Teilnahme von sk1ll konnte das Turnier ohne grössere Probleme gewonnen werden. Die Qualifikation verlief entsprechend gut bis auf die Tatsache, dass keine oder wenig Besucher vor Ort waren. Für die ESWC wurde dann noch kurzfristig der inaktive Bruder von dimiko reaktiviert und mit an den Event genommen, wo er eindrücklich bewies, dass man CS nicht verlernen kann. Zum ersten Mal, seit der WCG 2001 konnte das schweizer Team für Aufmerksamkeit sorgen. Während man CZK in den Boden stampfe verlor man gegen NoA mit 13 : 3. Danach konnte man überraschend gegen AMD Cyberteam gewinnen und musste für ein Überstehen der Gruppenphase noch gegen die Österreicher gewinnen. Während man locker mit 5 : 0 in Führung ging wurde dann die Nervosität zu gross und man gab das Spiel dumm und knapp ab.
Anbei holte man die NGL in die Schweiz worauf ein Kick off Event organisiert wurde welcher Reibungslos ablief. Der Favorit Justplay konnte das Turnier gewinnen. Bei der selben Location lies man dann auch die WCG qualifikation über die Bühne gehen unter der Führung von gamersNET. Während man alles optimal für viele Besucher auslegte, blieben genau selbige aus. Dank dafür war mit Sicherheit die Location welche im Bergdorf kaum zu finden war und der Aufwand an Werbung. Die Organisation des Events lies meiner Meinung nach etwas zu wünschen übrig, den wichtige und interessante Spiele wurden morgens um 5.00 gespielt ohne Zuschauer und ohne Replays. Für mich war die WCG qualifikation trotz grossem Aufwand der Admins ein nicht gelungener Event für den eSportler wie ich einer bin. Justplay konnte auch hier gewinnen trotz Anwesendheit von sk1ll. Man bezwang im Finale Random-gaming mit 16 : 4. Die WCG war bis auf ein paar kleinigkeiten ein gelungener Event wie jedes Jahr. Im CS Turnier hatte die Schweiz einmal mehr grosses Pech mit einem def win worauf nur noch ein einziges Match gespielt werden konnte. Dieses verlor man eindeutig gegen Chinese Taipei auf de_train. Trotzdem gab es dank unseren Xbox'lern einige Erfolge zu verzeichnen mit 2 Auszeichnungen sowie einem 5. Platz im Halo Turnier. Kurz nach der WCG löste sich Justplay auf, nach meinem Abgang in Richtung SSV Lehnitz.
Während das Boomtown nach der ESWC qualifikation lange nichts mehr von sich hören lies, startete man eine Serie von 2on2 Turnieren, welche in der Schweiz grossen gefallen fanden. Man lockte die Szene somit ins Netcafe. Gegen Ende des Jahres 2004 stand nur noch ein Event auf dem Programm, die Lanforce 7. Das alte Justplay Team fand sich wieder zusammen auch wenn über einige Umwege und die Bewährungsprobe stand auch schon vor der Tür. sk1ll konnte sich mit PsydioN verstärken und mit einem grandiosen Lineup glänzen. Die Lanforce 7 im Forum Sumiswald war für mich die schönste Lan im Jahr 2004. Man hat sich einmal mehr selbst übertroffen. Zum Abschluss des Jahres nahm sk1ll den Titel von alt Justplay, nämlich Team-e1 einmal mehr ab und gewann die Lan souverän.
Insgesamt habe ich in diesem Jahr sehr viel Positive Erfahrungen gemacht und mich deswegen Entschlossen zumindest für die nächste Zeit, bei dieser Entwicklung weiterhin Tatkräftig mit zu wirken.
Meinen Dank gilt all denjenigen welche sich für den schweizer eSport, meist unendgeldlich und mit viel Freizeitverlust, einsetzen. Anbei wünsch ich allen ein bekömmliches und erfolgreiches 2005.



1 2 >
0 pts #50: zorcat @ 31.12.2004 20:07
jo denn vill spass bim suufe :]

0 pts #51: |tSk|Zub  @ 31.12.2004 20:54
Jo rutschet all guet übere :]

0 pts #52: gamäischasssssssssssssssssssssssi @ 31.12.2004 21:54
schöne abä aune.
prost!

0 pts #53: [KILLERFISH]spIder  @ 31.12.2004 22:08
guets neus :]

0 pts #54: asdasddf @ 31.12.2004 22:50
gogogo :D

0 pts #55: kokiiibohne @ 31.12.2004 23:21
guete rutsch ;]

0 pts #56: magLJ @ 01.01.2005 01:04
guets neus giele!!! hf & gl ir neue saison und so =) see ya

0 pts #57: AnguiSh @ 01.01.2005 01:33
ja es guets nöis allne ;) 2005 :D

0 pts #58: Nein, heute mal kein Nick @ 01.01.2005 05:38
bluB ?

0 pts #59: say wash i'nyny @ 01.01.2005 09:50
stoned?

0 pts #60: r!ds @ 01.01.2005 10:23
I frag mi wie lang das skill ni clan nummer 1 bliebt ^^

0 pts #61: src.chline  @ 01.01.2005 11:18
@KiSsPsYcho i denke sk1ll wird no eh zit lang nr.1 blibe usert vilecht RANDOM, oder e1 chönte ufhole :D ( HOP RANDOM ) :D

0 pts #62: REKRUTb1ubb  @ 01.01.2005 13:06
guats neus!

#58 reblubb

0 pts #63: bLisseed  @ 01.01.2005 13:31
Prost!! ;D

0 pts #64: BUY MY ACCOUNT :) @ 01.01.2005 14:32
random eher weniger ^^

Kommentar verfassen
49-64/641 2 >
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein.


  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


Render duration: 0.01 s / MySQL: 6 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET